![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
Es war einmalZur Zauberkunst kam ich, als 8-Jähriger durch meinen Onkel, der mich eines Tages bei einem Besuch mit einem Kartentrick verblüffte. Als die Kreuz 7 plötzlich unter meinen Augen in seinen Händen verschwand, wollte ich unbedingt wissen, wie er das zustande gebracht hatte. So zeigte er mir von da an regelmäßig neue Tricks und Kunststücke, nicht ohne mich aber vorher immer wieder damit in Staunen zu versetzen. Von da an waren auf meinem Geburtstagstisch regelmäßig Bücher, Kartenspiele, Zauberkästen und irgendwann sogar ein alter Zylinder zu finden. Während meines Jurastudiums bot die Zauberei einen willkommenen Gegenpol zum Umgang mit nüchternen juristischen Fakten, und so bin ich auch später in meinem Berufsleben der Zauberkunst treu geblieben - natürlich immer außerhalb des Gerichtssaals. Inzwischen bin ich mit meinem Repertoire auch viel herumgekommen und entwickle durch diese Eindrücke und Erfahrungen ständig neue Ideen und bei der Tischzauberei unterstützt mich meine Neugier auf das anwesende Publikum. Die tollsten Tricks finden natürlich immer noch unter Kinderaugen statt. Das erinnert mich immer wieder gerne an meinen Onkel. ![]() |
![]() |
Kontakt aufnehmen | Impressum | Datenschutz © Copyright 2023 Zauberer Friedrich Merkel - Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |